Mirror's Edge (2008) - Allgemeine Infos

Packshot
  • Release Datum
  • 13.11.2008
  • Plattformen
  • PS3, Xbox 360, PC (Windows), iOS, Windows Phone
  • Spielmodi
  • Singleplayer
  • Entwicklerstudio
  • DICE
  • Altersfreigabe
  • PEGI 16USK 16

Informationen

Mirror's Edge ist ein Action-Adventure welches aber auch Elemente aus Jump 'n' Rund und Ego-Shootern beinhaltet. Zuerst erschien es am 13. November 2008 für PlayStation 3 und Xbox 360. Fast einen Monat später, am 15. Januar 2009 wurde die PC-Version veröffentlicht. Diese Version wartet auch mit PhysX, einer NVIDIA eigene Physiksimulation auf. Die Änderungen sind nur optischer Natur, so fliegen Glasscherben, Funken in weitaus detaillierterem Maße und auch Stoffe wie Vorhänge oder Planen interagieren mit der Spielfigur. Als Engine kommt die Unreal Engine 3 in Verbindung mit einer neuen Beleuchtung, welche von Illuminate Labs in Kooperation mit DICE entwickelt wurde, zum Einsatz.

Am 22. Februar 2009 erschien  das "Pure Time Trial Map Pack", welches zusätzliche Level für den Time Trial-Mode enthielt. Das Map Pack konnte nur kostenpflichtig erworben werden.

Mirror's Edge verkaufte sich bisher 2,19 Millionen mal. Nicht eingerechnet sind hier die mobilen Versionen für IPad, IPhone und Windows Phone. Hierbei handelt es sich um ein 2D-Side-Scroller Game.

Story

Man übernimmt die Rolle von Faith, einer Runnerin. Faith lebt in einer dystopischen Stadt, welche von einem totalitären Regime überwacht wird. Meinungs- sowie Versammlungsfreiheit sind nicht gestattet, die Verbrechensrate liegt bei nahezu null. Aufgrund der strikten Überwachung der handelsüblichen Kommunikationswege hat sich ein Schwarzmarkt für den Handel mit Informationen und Daten gebildet. Die Aufgabe eines Runners ist es, diese Datenpakete schnell von einem Ort zum anderen zu Transportieren, ohne, dass diese in die Hände des Überwachungsstaates fallen. Runner verlassen sich deshalb auf ihr körperliches Geschick und setzen Techniken aus der Sportart Parkour ein um sich abseits der normalen Verkehrswege über die Dächer und Fabrikhallen der Stadt einen Weg zu bahnen. Als Faith und ihre Schwester Kate werden in einen Mordfall verwickelt werden und Kate verhaftet wird liegt nun alles an Faith die Hintergründe des Mordfalls aufzuklären und so Kate wieder zur Freiheit zu verhelfen.

Spielprinzip

Als Spieler sieht man die Spielwelt nur durch die Augen von Faith, weitere Anzeigen gibt es in der Story nicht im Sichtfeld. Da man sich hauptsächlich mithilfe von verschiedenen Techniken aus der Sportart Parkour durch die Stadt bewegt werden Kopfbewegungen, Sprünge und Stürze visuell in Szene gesetzt. Der Körper von Faith ist, anders als in vielen Ego-Shootern komplett für die Ego-Ansicht modelliert. Bereits Eingangs wurde erwähnt, dass sich Mirror's Edge auch bei dem Genre der Ego-Shooter bedient. So ist es möglich Gegner mit Nahkampftechniken zu entwaffnen und diese Waffen gegen sie einzusetzen. Trägt Faith jedoch eine Waffe sind ihre Bewegung eingeschränkt und sie bewegt sich, je nach Art der Waffe, schwerfälliger.

Da auf ein HUD verzichtet wird haben sich die Designer etwas anderes einfallen lassen um den Spieler durch die Spielwelt zu führen. Durch den relativ ein- bzw. zweifarbigen Art-Style (je nach Level) werden Objekte mit denen Faith interagieren kann rot hervorgehoben. In der Spielwelt wird dies durch die sogenannte "Runner Vision" erklärt, was den Instinkt der Runner darstellen soll.

Ein weiteres wichtiges Spielelement ist der sogenannte Flow. Steuert man Faith ohne Anzuhalten durch die Level und überwindet Hindernisse in einem Fluss gewinnt Faith an noch mehr Geschwindigkeit. Bemerkenswert für das Game Design ist, dass dieser Flow auch für den Spieler selbst erfahrbar ist.

Systemvoraussetzungen

Für die PC-Spieler unter euch sind die Systemvoraussetzungen kein Kriterium welches außer Acht gelassen darf. Mirror's Edge sieht, trotz der nun vier Jahre immernoch recht hübsch aus. Anders als man vermuten könnte sind die empfohlenen Voraussetzungen moderat und stellen für einen Mittelklasse Gaming-PC keine Hürde mehr da.

• Betriebssystem: Windows XP SP2/ Windows Vista
• Prozessor: Core 2 Duo mit 2,0 GHz oder vergleichbare CPU
• Arbeitsspeicher: 2 GiByte
• Grafikkarte: 512 MiByte, Shader Model 3.0, Geforce 8800 oder besser
• Festplattenplatz: 8 GiByte
• Netzwerk: Internetverbindung erforderlich
• PhysX erfordert eine Grafikkarte von Nvidia (flüssig ab GTS 250/ 9800 GTX)

Entspricht oder übertrifft die verbaute Hardware diesen Anforderungen, so kann Mirror's Edge mit mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit mit maximalen Details (ohne Berücksichtgung der Kantenglättung und PhysX) in FullHD gespielt werden.

Auszeichnungen & Nominierungen

Mirror's Edge hat, trotz der anfangs geringen Beachtung einige Auszeichnungen gewonnen.

  • Game Critics Award 2008: Best Original Game
  • 12th Annual Interactive Achievement Awards: Adventure Game of the Year (nominiert: Outstanding Achievement in Art Direction)
  • Computec Bäm! Awards 2009: Kategorie Atmosphäre (nominiert: Kategorie Klang, Kategorie Kopf)
  • MTV Game Awards 2009: Kategorie If we were you (bester Videospiel-Charakter)

Launch Trailer