Mirror's Edge (2008) - Inspiration

Gegenüber dem US-amerikanischen Spielemagazin EGM hat sich Senior Producer Owen O'Brien zu den verschiedenen Inspirationsquellen für Mirror's Edge geäußert.

Lesen

„Ich glaube, viele aus dem Team sind begeisterte Comic-Fans, also kann man sehen, dass das in viele Aspekte des Spiels einfließt. Aber es gab keinen speziellen Comic (oder ein bestimmtes Buch), dass das Spiel beeinflusst hat. Ich würde die Lucifer-Comics empfehlen, die ebenfalls von einer Welt handeln, in der Gut und Böse nicht so eindeutig definiert sind, wie man denkt.“

Sehen

„Lola rennt diente als Vorbild für die Eile und der Geschwindigkeit der Verfolgungsjagd genauso wie für die Menschlichkeit der Hauptfigur. Den Einfluss der Bourne-Filme merkt man, wenn es um Faiths Fähigkeit geht, Gegner zu entwaffnen oder sehr schnell in der Umgebung Dinge zu erfassen, die einem normalen Menschen nicht auffallen würden. Ich bin ein großer Joss Whedon-Fan, deshalb hatte Serenity ebenfalls einen Einfluss auf die Story. Außerdem wären da noch Buffy, Battlestar Galactica und Alien als Beispiele für starke weibliche Charaktere, die beiden Geschlechtern gefallen.“

Hören

„Ein unvorhersehbarer und einfacher Sound-Aufbau löst Instinkte aus; dein Körper hat schon auf etwas reagiert, das dein Gehirn gerade noch verarbeitet. Mit diesen Inspirationswerkzeugen will Audio Director Magnus Walterstad den Spieler in die Welt von Mirror's Edge eintauchen lassen. Die wichtigsten Einflüsse sind Soil Festivities von Vangelis und Leaving Home von Solar Fields.“

Besuchen

„New York war eine der Inspirationen für das Ausmaß des Spiels und dem Gefühl von Schwindel wegen der Höhe. Tokios organische Struktur, besonders wenn es um die Dächer geht, haben wir viel im Level-Design-Prozess verarbeitet. Es gab kein einzelnes, großes Vorbild für den Grafikstil des Spiels, es war mehr eine Verschmelzung aller möglichen Dinge, von den sauberen Straßen in Singapur bis zu den weiß gekalkten Dörfern in Griechenland.“