Suche nach Konzept zögerte Ankündigung von Mirror's Edge hinaus

Bereits einige Zeit vor der E3 2013 haben sich die Gerüchte um ein weiteres Spiel im Universum von Mirror's Edge verdichtet, dann wurde Mirror's Edge als Reboot angekündigt. Soweit, so bekannt - viele Fans werden sich aber sicherlich gefragt haben, warum eine Ankündigung so lange hat auf sich warten lassen. Bei anderen Spieleserien ist EA auch nicht gerade zimperlich, wenn es um die Ankündigung von Nachfolgern geht.

Der Executive Vice President von EA Games, Patrick Söderlund, hat sich in einem Interview mit GameReactor direkt über diesen Sachverhalt geäußert. So erklärt er, dass die Ankündigung so lange herausgeschoben wurde, da erst das richtige Konzept und die richtige Idee für Mirror's Edge gefunden werden musste. Er zeigt sich über das Konzept von Sara Jansson, welche als Produzentin an ME arbeitet, sehr positiv überrascht und wusste ab diesem Moment, dass es eine gute Entscheidung war zu warten und erst einige Ideen und Prototypen zu testen. Jetzt seien sie somit am Ziel angelangt und hätten den richtigen Ansatz für das Spiel. Desweiteren ist er der Ansicht, dass die Spieler und Spielerinnen davon begeistert sein werden, was sie mit der neuen Generation (PS4, Xbox One) anstellen werden. Das Team hinter Mirror's Edge und er selbst seien schon begierig darauf ihre Ideen und Konzepte auf den neuen Plattformen zu zeigen.

Außerdem wollen wir euch jetzt noch einen kurzen Einblick in Söderlunds Meinung zu den Vorbereitungen bei der Entwicklung eines Spieles geben:

"Well, there's two things when you look at what to build. First and foremost frankly, what does the team want to build? Cause you need a passionate team to get a great game out. And obviously you want to make sure whatever the team wants to build resonates with consumers or players. And in this particular case I think we seem to have done both of those."

 

Nun, es gibt zwei Dinge, die man betrachtet, wenn man etwas entwickeln möchte. In erster Linie: was möchte das Team entwickeln? Man benötigt ein leidenschaftliches Team, um ein gutes Spiel zu erhalten. Offentsichtlich möchte man auch sicher gehen, dass das, was das Team entwickelt, auch bei den Konsumenten oder Spielern Anklang findet. Insbesondere in diesem Fall haben wir, wie ich denke, beide Dinge getan.

Große Worte von Patrick Söderlund, die auf Großes hoffen lassen. Im Moment können wir uns natürlich noch kein Bild machen, inwieweit die Worte der Wahrheit entsprechen oder nur PR-Phrasen sind. Nur Eines scheint sicher zu sein: Mirror's Edge - der Reboot - wird größer und aufwendiger als das Originalspiel von 2008. Dies sind für Fans von Faith doch schonmal positive Nachrichten, oder?

Das vollständige Interview könnt ihr euch auf GameReactor.eu ansehen.